Feuerwehrübung der FF Feld am See gemeinsam mit der FF Bad Kleinkirchheim

Am Samstag, dem 20.09.2025 führte wir eine Einsatzübung in der Mirnockstraße durch. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus, bei dem mehrere Personen vermisst wurden.

Beim Eintreffen wurde den Einsatzkräften folgende Lage gemeldet:

  • Starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl

  • Vermutlich vermisste Personen im Gebäude

  • Unklare Brandausbreitung im Innenbereich

Nach Eintreffen am Übungsobjekt rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um das Gebäude nach vermissten Personen zu durchsuchen und einen Innenangriff vorzubereiten. Unter realistischen Bedingungen – mit starker Verrauchung durch einen Nebelgenerator – konnten alle Räume durchsucht und der Innenangriff durchgeführt werden.

Zur Unterstützung war auch die FF Bad Kleinkirchheim mit der Drehleiter und dem Tank 3000 eingebunden. Während die Kameradinnen und Kameraden der FF Feld am See den Innenangriff durchführten, wurde mithilfe der Drehleiter ein gezielter Außenangriff auf den Dachstuhl vorgenommen.

Die Wasserversorgung wurde über eine Zubringerleitung vom nahegelegenen Feldpannbach sichergestellt. Dadurch konnte die Versorgung sowohl der Atemschutztrupps im Gebäude als auch der Drehleiter zuverlässig gewährleistet werden.

Besonderes Augenmerk lag auf der Kommunikation zwischen Einsatzleitung, Atemschutztrupps und den hinzugezogenen Kräften. Die strukturierte Atemschutzüberwachung sowie die Koordination von Innen- und Außenangriff wurden erfolgreich beübt.

Nach rund einer Stunde konnte „Brand aus“ gemeldet werden. In der Nachbesprechung wurde vor allem die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren und die rasche Menschenrettung hervorgehoben.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige gemeinsame Trainings sind, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden sowie der FF Bad Kleinkirchheim für die Übungsbeteiligung.