Nach vielen Monaten mit Übungsunterbrechung und zwischenzeitlichen Übungen in Gruppenstärke, wurde es den Feuerwehren wieder erlaubt, Übungen in Zugsstärke (max. 21 Mann) durchzuführen. Auch unsere Feuerwehr konnte diese Übungsfreigabe kaum erwarten und so starteten wir unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen wieder den Übungsbetrieb.

Als erste Zugsübung wurde am Samstag dem 24. April ein Kellerbrand im Beherbungsbetrieb "Sonnenhof" beübt. Ein Atemschutztrupp begab sich in das verrauchte Kellerabteil des Gebäudes und begann mit der Personensuche. Nach kurzer Zeit konnte mittels Wärmebildkamera die eingeschlossene Person gefunden und ins Freie gebracht werden. Nach dem Öffnen einer entsprechenden Gegenöffnung konnte das Kellerabteil mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit werden.

Die Wasserversorgung wurde von der Besatzung des Löschfahrzeuges vom Hydranten Sonnenstrasse zum TLFA sichergestellt.

Nachdem alle Ziele erreicht wurden, wurde die Übung beendet und in der darauf folgenden Besprechung wurden nochmals alle Übungsaufgaben auf deren Ausführung besprochen.

Wir bedanken uns bei Familie Krainer für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes.