Am Samstag, dem 08. Mai wurde die Übung bei Familie Strasser durchgeführt. Die Übungseinsatzmeldung lautete, Kellerbrand mit vier vermissten Personen, die sich angeblich im Keller befinden.

Nach dem Eintreffen am Übungsobjekt, rüstete sich umgehend ein Atemschutztrupp mit der notwendigen Ausrüstung aus und begab sich ins Übungsobjekt. Im stark verrauchten Keller konnte sich der Atemschutztrupp nur mit Hilfe der Wärmebildkamera orientieren und konnte auch nach kurzer Zeit die vermissten Personen finden und ins Freie bringen.

Übungseinsatzleiter LM Stephan Benedikt ließ eine Zubringleitung von der Besatzung des Löschfahrzeugen von der angrenzenden Fischzucht zum TLFA aufbauen und somit konnte die Wasserversorgung für weitere Löschleitungen sichergestellt werden.

Nachdem alle Personen gerettet und ins Freie gebracht, der Keller mittels Druckbelüfter rauchfrei geblasen wurde, wurde die Übung beendet und in der darauf folgenden Besprechung wurden nochmals alle Übungsaufgaben auf deren Ausführung besprochen.

Wir bedanken uns bei Familie Strasser für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes.