Zu den Aufgaben unseres Kommandanten OBI Martin Rogl gehört unter anderem die Organisation der alljährlichen Florianiübung. Ausgelöst wird diese Übung mittels Sirenenalarm, um den kompletten Einsatzablauf zu beobachten.
- Details
- Zugriffe: 470
Am Samstag, dem 30.04.2022, fand die nächste Zugsübung statt. Übungsobjekt war das Wirtschaftsgebäude vlg. Lercher am Lercher-Höher Weg.
- Details
- Zugriffe: 666
Am Samstag, dem 09.04.2022 wurde bei der Zugsübung eine weitere Gerätelehre durchgeführt. Alle Geräte aus den Fahrzeugen wurden auf Funktion und Zustand überprüft und anschließend wurden im Gemeindegebiet die Hydranten überprüft.
- Details
- Zugriffe: 526
Am Samstag, dem 23.04.2022, nach drei jähriger Covid bedingter Pause, konnten wir wieder eine gemeinsame Übung mit unserer Nachbarfeuerwehr Untertweng durchführen. 53 Mann der Feuerwehren Feld am See und Untertweng nahmen an der gemeinsamen Übung teil. Übungseinsatzbefehl für beide Feuerwehren lautete:"Starke Rauchentwicklung im Nebengebäude Bernliegerweg 9".
- Details
- Zugriffe: 823
Am Samstag, dem 02.04.2022 wurde am Brennsee alle unserer wasserführenden Amaturen überprüft. Tragkraftspritze, Tauchpumpen, Wasserwerfer, Hydroschild und viele weitere Gerätschaften wurden bei dieser Übung nach dem Winter erstmals wieder in Betrieb genommen und darauf geachtet das sie einwandfrei funktionieren.
- Details
- Zugriffe: 581