Am Samstag, dem 15. Mai wurde am Bauhof das Übugsszenario "technischer Einsatz / Verkehrsunfall" beübt.

Am Samstag, dem 08. Mai wurde die Übung bei Familie Strasser durchgeführt. Die Übungseinsatzmeldung lautete, Kellerbrand mit vier vermissten Personen, die sich angeblich im Keller befinden.

Nach vielen Monaten mit Übungsunterbrechung und zwischenzeitlichen Übungen in Gruppenstärke, wurde es den Feuerwehren wieder erlaubt, Übungen in Zugsstärke (max. 21 Mann) durchzuführen. Auch unsere Feuerwehr konnte diese Übungsfreigabe kaum erwarten und so starteten wir unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen wieder den Übungsbetrieb.

Die nächste Zugsübung, diesmal jene des 2.Zuges wurde bei Familie Pertl vlg. Gruber in Rauth durchgeführt. Wiederum war das Thema dieser Übung der Atemschutzeinsatz. Speziell in diesem Bereich der Feuerwehrtätigkeit, ist sicheres und genaues Arbeiten oberste Priorität und muss in vielen Übungen eingebunden werden.